Plüschkopfente (30.1.25)

Die letzte Januarwoche verbrachten wir im windigen und diesigen Nordholland. Wir wohnten in Lelystad und machten von dort aus Ausflüge. Ein Überblick über die gemachten Fotos findet sich hier.

Eines meiner Ziele war ein Zwergsägermännchen. Wir sahen davon sehr viele, aber alle waren immer so weit weg, dass an ein Fotografieren nicht zu denken war. So konzentrierten wir uns auf die verschiedenen Gänse, wobei wir ein besonderes Augenmerk auf die Rothalsgans richteten. Da wurden wir - im Gegensatz zur Zwerggans oder zur Saatgans - fündig. Wir fanden 2 Individuen im gleichen Trupp Weisswangengänse, welche übrigens überall die häufigste Gänseart waren.

Das wirkliche Highlight der Reise fanden wir aber in Texel. Seit etwa 2 Wochen hielt sich dort eine Plüschkopfente auf, eine in Alaska und Nordostsibirien brütende Art, die im Beringmeer überwintert. Es gibt lediglich einige Beobachtungen aus Nordnorwegen. Der Vogel war einfach zu finden, denn Dutzende von Ornithologen waren dort. Allerdings war die Entfernung sehr gross, so dass sich keine guten Fotos machen liessen (tags zuvor war der Erpel ziemlich ufernah geschwommen). 

Beim unteren Bild sieht man den Grössenvergleich mit der Eiderente.

Hier noch die Fotos von der Rothalsgans: